So entfernen Sie Schimmel aus Teppichen

Haben Sie in Ihrem Zuhause eine Überschwemmung erlebt und einen schimmeligen Teppich zurückbehalten? Hier erfahren Sie, wie Sie ihn retten können – und wann er nicht mehr zu retten ist.

Schimmel ist ein lebender, wachsender Organismus – eine Art Pilz –, der in feuchten Umgebungen gedeiht. Auf Teppichen kann Schimmel als grüne, graue, schwarze oder weiße Flecken auftreten und dem Raum einen starken muffigen Geruch verleihen. Schimmel kann chronische Allergien, Asthma und sogar Bronchitis verursachen.

Während Sie kleinere Schimmelstellen möglicherweise selbst behandeln können, erfordern Bereiche, die breiter als 1,5 Meter sind, eine professionelle Behandlung. In solchen Fällen ist der Schimmel wahrscheinlich in die Unterlage oder den Bodenbelag eingedrungen, was die Behandlung oder Entfernung erheblich erschwert.

Es ist zwar wichtig zu wissen, wie man Schimmel aus Teppichen entfernt, aber ebenso wichtig ist es, die Ursache zu beseitigen: Feuchtigkeit. Wenn Sie den Teppichschimmel behandeln, müssen gleichzeitig alle Wasserprobleme wie Lecks oder Grundwassereintritt behoben werden, sonst kehrt der Schimmel zurück.

Warum wächst Schimmel auf Teppichen?

Schimmelige Teppiche entstehen in erster Linie durch anhaltende Feuchtigkeit, sei es durch ein undichtes Rohr, übermäßiges Gießen oder einen noch nicht stubenrein erzogenen Hund. Schimmel kann an unerwarteten Stellen wachsen, aber Teppiche bieten ideale Bedingungen, da sie Feuchtigkeit speichern und der Staub und Schmutz, den sie auffangen, als Nahrungsquelle für Schimmel dienen.

Schimmelige Teppiche können auch verursacht oder verschlimmert werden durch:

  • Schlechte Belüftung im umliegenden Bereich
  • Ansammlung organischer Stoffe
  • Überschwemmung
  • Unsachgemäße Reinigung
  • Bauliche Mängel

Wenn ständig Feuchtigkeit vorhanden ist, kann ein Teppich innerhalb weniger Tage Schimmel entwickeln. „Die Feuchtigkeit muss beträchtlich und über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden“, sagt David Ragsdale, Produktionsleiter bei ServPro, einem Unternehmen für Reinigung und Wiederherstellung. „Die Dauer wird von vielen Faktoren bestimmt, hauptsächlich jedoch von der Art der vorhandenen Schimmelsporen und den Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftzirkulation und Luftfeuchtigkeit.“

Unabhängig von Ursache und beitragenden Faktoren ist es entscheidend, Schimmelprobleme bei Teppichen umgehend zu beheben.

Anzeichen von Schimmel auf und unter Teppichen

Es ist entscheidend, die Anzeichen von Schimmel auf oder unter Teppichen zu erkennen, damit Sie das Problem schnell angehen und weiteren Schaden oder Gesundheitsrisiken verhindern können. „Manchmal ist der Teppich von einem muffigen Geruch begleitet, manchmal auch nicht“, erklärt Neil Carlson, Industriehygieniker im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Risikomanagement an der University of Minnesota. Der Geruch „tritt eher auf, wenn der Teppich noch feucht ist oder an einem Ort mit höherer relativer Gleichgewichtsfeuchtigkeit liegt.“

Die häufigsten Anzeichen von Schimmel sind:

  • Sichtbare Verfärbung
  • Feuchter Teppich
  • Angehobener Teppich
  • Wasserschaden
  • Ein starker, muffiger Geruch

Gesundheitsrisiken von Schimmel in Ihrem Zuhause

Die Schwere der gesundheitlichen Auswirkungen von Schimmel hängt vom Individuum, der Schimmelart und dem Ausmaß des Befalls ab. Manche Menschen sind überhaupt nicht betroffen, während andere unangenehme – und in einigen Fällen ernsthafte – Reaktionen haben können.

Personen, die empfindlich auf Schimmel reagieren, können Niesen, verstopfte Nase, Keuchen oder rote, juckende Augen oder Haut erleben. Schimmel kann Asthmasymptome bei Asthmatikern auslösen sowie viel schwerwiegendere Reaktionen, einschließlich Pilzinfektionen, bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Früher Schimmelkontakt wurde bei einigen Kindern mit der Entwicklung von Asthma in Verbindung gebracht.

Wenn Sie schimmelige Teppiche haben, ist es wichtig, den Schimmel zu entfernen und Maßnahmen zu ergreifen, um ein Wiederauftreten zu verhindern, selbst wenn niemand in Ihrem Haushalt gesundheitliche Auswirkungen bemerkt.

Sicherheitstipps für die Arbeit mit Schimmel

Schimmel verbreitet sich über mikroskopisch kleine Sporen in der Luft, daher sollten Sie vor der Reinigung schimmeliger Teppiche ein langärmeliges Hemd, lange Hosen und Schutzausrüstung tragen. Wenn Sie Allergien, Asthma oder ein geschwächtes Immunsystem haben, überlassen Sie die Arbeit den Profis oder jemandem, der weniger anfällig für die gesundheitlichen Auswirkungen von Schimmel ist.

Wie Carlson empfiehlt: „Es ist am besten, den Richtlinien IICRC-520 des [Institute of Inspection Cleaning and Restoration Certification] für die Entfernung poröser Materialien mit Pilzbefall zu folgen.“ Da die Schimmelentfernung die Konzentration von Pilzsporen in der Luft erhöht, empfiehlt Carlson die Verwendung eines Atemschutzes mit HEPA-Filter.

Wie man Schimmel aus Teppichen entfernt

Unabhängig von der Ursache des Problems erfordert das Entfernen von Schimmel aus Teppichen schnelles und effektives Handeln. So reinigen Sie schimmelige Teppiche, selbst solche mit schwarzem Schimmel (Stachybotrys chartarum), sicher und gründlich.

Schritt 1: Den Bereich belüften.

Öffnen Sie die Fenster, um den Raum zu belüften. Ziehen Sie ein langärmeliges Hemd und lange Hosen an und verwenden Sie mindestens eine N95-Atemschutzmaske, Augenschutz und Einweghandschuhe.

Schritt 2: Bestimmen Sie das Ausmaß des Problems.

Heben Sie, wenn möglich, den Teppich an und überprüfen Sie die Rückseite sowie den Boden oder die Polsterung darunter auf Schimmel. (Schimmelige Polsterung sollte immer entsorgt werden.) Falls möglich, entfernen Sie den Teppich und behandeln Sie ihn draußen. Andernfalls planen Sie, alle zugänglichen schimmeligen Oberflächen an Ort und Stelle zu reinigen.

Schritt 3: Schrubben Sie die betroffene Fläche.

Schrubben Sie schimmelige Oberflächen mit einer trockenen, harten Bürste, um Schimmel vom Teppich zu entfernen. Wenn Sie Zugang zur Rückseite des Teppichs und zum Bereich darunter haben, schrubben Sie auch diesen Bereich. Kehren Sie losen Schimmel in eine Kehrschaufel und entsorgen Sie ihn in einem Müllsack. Binden Sie den Sack nach dem Gebrauch fest zu und entsorgen Sie ihn draußen.

Wenn Sie keinen HEPA-Staubsauger besitzen, wird das Staubsaugen nicht empfohlen, da Sporen auf Ihrem Staubsauger in andere Bereiche Ihres Hauses gelangen können. Wenn Sie einen HEPA-Staubsauger verwenden, nehmen Sie nach der Benutzung den Beutel und Filter nach draußen und versiegeln Sie sie in einem Plastikbeutel, bevor Sie sie in den Müll werfen.

Schritt 4: Behandeln Sie den Bereich mit einem Antimykotikum-Spray.

Tränken Sie die schimmelige Fläche gründlich sowie mindestens 15 cm darum herum mit einem Antimykotikum-Spray, das als sicher für Teppiche gekennzeichnet ist. Einige Produkte bieten außerdem eine Schimmelbarriere oder Schutz gegen Schimmel. Sprühen Sie, wenn möglich, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Teppichs sowie den darunterliegenden Boden/die Polsterung. Lassen Sie es gemäß den Anweisungen des Produkts einwirken, normalerweise etwa eine Stunde.

Wenn Sie sich fragen, wie man Schimmel auf Teppichen auf natürliche Weise entfernt: Weißer destillierter Essig ist ein wirksamer Schimmelbekämpfer, aber auf porösen Oberflächen wie Teppichen weniger effektiv. Um Schimmel auf Teppichen mit Essig zu behandeln, sprühen Sie eine 1:1-Mischung aus Wasser und Essig auf die schimmelige Stelle, schrubben Sie sie mit einer Bürste und lassen Sie sie etwa eine Stunde einwirken. Wenn der Teppich trocken ist, gründlich staubsaugen.

Schritt 5: Überschüssiges Spray abtupfen und den Bereich trocknen.

Tupfen Sie das Antimykotikum-Spray mit einem trockenen, sauberen Einwegtuch ab, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen. Nicht abspülen; der Wirkstoff wirkt weiter, bis er vollständig getrocknet ist.

  • Um die Verbreitung von Schimmelsporen zu vermeiden, verwenden Sie keinen Ventilator, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
  • Schließen Sie die Fenster und, falls möglich, erhöhen Sie die Heiztemperatur im Raum.
  • Lassen Sie den Teppich mindestens 24 Stunden lang auf natürliche Weise trocknen.
  • Verwenden Sie einen Luftentfeuchter im Raum.
  • Betreten Sie den Bereich nicht und lassen Sie keine Haustiere in den Raum, während der Teppich trocknet. Die Schimmelsporen sind weiterhin vorhanden und könnten sich verbreiten.

Schritt 6: Werkzeuge reinigen und Schadstoffe entsorgen

Reinigen Sie Bürste und Kehrschaufel, indem Sie sie mit heißem Seifenwasser schrubben und anschließend mit einem Antimykotikum besprühen. Lassen Sie sie vollständig trocknen. Entsorgen Sie Lappen und Gummihandschuhe in einem Müllbeutel und verschließen Sie diesen fest.

Schritt 7: Wiederholen Sie den Vorgang.

Sobald der Teppich vollständig getrocknet ist, tragen Sie erneut das Antimykotikum-Spray auf und wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, wobei Sie die gereinigte Bürste und Kehrschaufel sowie saubere Einweglappen verwenden. Entsorgen Sie wie zuvor die benutzten Lappen und verschließen Sie den Müllbeutel fest. Lassen Sie den Luftentfeuchter noch einige Tage laufen, um die Oberflächen vollständig zu trocknen. Ziehen Sie in Betracht, einen Luftreiniger zu verwenden, um Schimmelsporen aus der Luft zu entfernen.

Stellen Sie sicher, dass Sie das Feuchtigkeitsproblem, das das Schimmelwachstum verursacht hat, von Anfang an beseitigt haben, und überprüfen Sie den Bereich täglich oder alle paar Tage für einige Wochen. Besonders wenn Sie den Teppich nicht anheben oder entfernen konnten, kann der Schimmel zurückkehren. Wenn Ihr erster Versuch der Schimmelentfernung nicht erfolgreich war oder der Schimmel nach einer Weile zurückkehrt, rufen Sie einen Profi, um den Teppich zu behandeln und zu reinigen.

Wann man schimmligen Teppich ersetzen sollte

Wenn der Schimmel einen größeren Bereich übernommen hat und über das hinausgeht, was Sie selbst reinigen können, ist das Ersetzen des Teppichs möglicherweise die beste Lösung. „Wenn das Wasser zusätzlich kontaminiert ist oder länger als 48 Stunden auf dem Teppich stand, ist die Entscheidung zwischen Entfernen und Extrahieren/Reinigen eine 50/50-Frage“, sagt Carlson. „Handelt es sich um Wasser der Kategorie 3, wie Abwasserrückstau, Überflutungswasser oder starkes Regenwasser, ist das Entfernen mit Eindämmung und guter Hygiene der beste Ansatz. Die verbleibenden Oberflächen müssen mit einem von der EPA zugelassenen Reinigungsmittel desinfiziert werden.“

Laut Carlson sind dies einige Anzeichen dafür, dass der Schimmel möglicherweise zu alt oder zu umfangreich ist, um ihn selbst zu reinigen:

  • Sichtbares Schimmelwachstum auf dem Teppich
  • Tief eingedrungener Schimmel
  • Ein starker, muffiger Geruch
  • Wasserschäden unter dem Teppich
  • Wasserschäden, die sich in 48 bis 60 Stunden nicht vollständig getrocknet haben
  • Gesundheitsprobleme (Allergien oder Atemwegssymptome)

Außerdem sollte Teppichrücken mit erheblichem Schimmelbefall von mehr als ein paar Fuß Breite nicht nur gereinigt werden – der Teppich muss ersetzt werden.

Wenn die Kosten für den Austausch des gesamten Teppichbodens eines Raumes Ihr Budget übersteigen, können Sie die schimmelige Fläche plus einen 30-cm-Rand um den Schaden herum ausschneiden und ein Teppichpflaster einsetzen. Dies ist wahrscheinlich nicht die beste Lösung für eine Stelle in der Mitte Ihres Wohnzimmers, könnte jedoch funktionieren, wenn der betroffene Teppichbereich an einer abgelegenen Stelle des Raumes liegt. Stellen Sie sicher, dass auch jede schimmelige Unterlage oder Polsterung entfernt und ersetzt wird, um ein erneutes Schimmelwachstum zu verhindern.

Tipps zur Vorbeugung von Schimmel auf Teppichen

Durch proaktive Maßnahmen können Sie das Risiko von Schimmelbildung in Ihrem Raum minimieren und die Lebensdauer Ihres Teppichs verlängern. Hier sind einige effektive Möglichkeiten, um Schimmel fernzuhalten:

  • Regelmäßige Reinigung: Staubsaugen Sie regelmäßig, kümmern Sie sich um Verschüttetes und Lecks sofort, und öffnen Sie Fenster sowie betreiben Sie Ventilatoren, um feuchte Teppiche schnell zu trocknen.
  • Wenn Sie einen Teppichreiniger verwenden, bedienen Sie die Maschine gemäß den Anweisungen und lassen Sie ausreichend Zeit zum Trocknen.
  • Stellen Sie Pflanzen in Tontöpfen nicht direkt auf den Teppich, auch nicht mit einer darunterliegenden Wasserwanne. Verwenden Sie nur glasierte Töpfe, keine Terrakotta-Töpfe, auf Teppichen, und legen Sie eine Feuchtigkeitssperre wie eine Gummischale oder -matte darunter.
  • Stapeln Sie niemals Brennholz auf dem Teppich. Legen Sie immer eine Feuchtigkeitssperre zwischen Holz und Teppich.
  • Wenn Ihr Haustier sich an einer Stelle mehr als einmal erleichtert hat, sprechen Sie mit Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft über Abschreckungssprays, die die Stelle weniger attraktiv machen.

In feuchten Jahreszeiten oder in feuchten Räumen sollten Sie einen hochwertigen Luftentfeuchter verwenden, um die Feuchtigkeit auf ein Minimum zu reduzieren. Dies schützt sowohl Holzböden und Kunstwerke als auch Teppiche.

F. Was tötet Schimmel in Teppichen?

Die effektivste Methode, um Schimmel in Teppichen zu beseitigen, besteht darin, den Schimmel mit einem Antimykotikum zu behandeln. Destillierter weißer Essig kann ebenfalls Schimmel abtöten, ist jedoch auf porösen Oberflächen wie Teppichen weniger wirksam und wird wahrscheinlich nicht den gesamten Schimmel entfernen. Andere übliche Haushaltsreiniger wie Natron, Bleichmittel und Wasserstoffperoxid können zwar Schimmel abtöten, sind jedoch auf porösen Materialien nicht wirksam, und Wasserstoffperoxid sowie Bleichmittel können Teppiche verfärben.

F. Kann ein schimmeliger Teppich gerettet werden?

Wenn sich Schimmel auf einem kleinen Teppichbereich sichtbar zeigt, können Sie ihn möglicherweise reinigen, vorausgesetzt, Sie beheben auch das Feuchtigkeitsproblem, das das Schimmelwachstum verursacht hat. Bei größeren Befällen sollten Sie einen professionellen Teppichreiniger hinzuziehen oder den Teppich ersetzen.

F. Kann man durch einen schimmeligen Teppich krank werden?

Ja, ein schimmeliger Teppich kann krank machen, auch wenn nicht jeder die gleichen Symptome erlebt. Schimmel kann Husten oder Keuchen, laufende Nase, brennende Augen oder Hautausschläge verursachen. Menschen mit Schimmelallergien können stärkere Reaktionen haben, und immungeschwächte Personen können Lungeninfektionen entwickeln.

F. Ist es sicher, in einem Raum mit Schimmel im Teppich zu schlafen?

Sie verbringen viele Stunden schlafend – und das ist eine lange Zeit, um Schimmelsporen einzuatmen. Selbst wenn Sie nicht stark auf Schimmel reagieren, sollten Sie einen schimmeligen Teppich im Schlafzimmer oder in anderen Schlafbereichen behandeln oder ersetzen. Kurz gesagt: Wenn Sie Schimmel in einem Raum sehen oder riechen können, entfernen Sie ihn.

F. Wie lange dauert es, bis Essig Schimmel auf einem Teppich abtötet?

Um Schimmel auf einem Teppich zu beseitigen, sprühen Sie eine 1:1-Lösung aus Wasser und destilliertem weißen Essig auf, schrubben Sie den Teppich und lassen Sie die Lösung etwa eine Stunde einwirken. Danach absaugen, wenn der Teppich trocken ist. Beachten Sie, dass Essig auf porösen Materialien wie Teppich nicht so wirksam ist wie auf nicht porösen Oberflächen. Selbst nach der Behandlung kann der Schimmel weiterhin bestehen bleiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *