Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Lernen Sie, wie man präzise Ritz-und-Schnapp- sowie Stichsäge-Schnitte in Gipskarton macht.
Gipskarton zu schneiden ist keine schwierige Aufgabe und erfordert nur wenige Werkzeuge. Allerdings erfordert das Zuschneiden der Platten auf die richtige Größe sowie das saubere und präzise Ausschneiden von Öffnungen für Steckdosen, Schalter und Fenster die richtige Technik. Die beste Methode zum Schneiden von Gipskarton sorgt dafür, dass die Platten beim Anbringen passgenau zusammenfügen – sei es zur Reparatur eines beschädigten Abschnitts oder zur Installation in einem ganzen Raum.
Es gibt zwei grundlegende Methoden zum Schneiden von Gipskarton: Anritzen-und-Brechen sowie die Verwendung einer Gipskartonsäge. Im Folgenden erklären wir, wie man Gipskarton mit beiden Methoden schneidet – mit Unterstützung von Danny Niemela, Vizepräsident und CFO von ArDan Construction, einem Luxus-Hausrenovierungsunternehmen in Scottsdale, Arizona, und Dan Shirley, Inhaber des in Chicago ansässigen Reparatur- und Renovierungsunternehmens Chicago Handyman.
Sicherheitsvorkehrungen
Das Schneiden von Gipskarton setzt feine Partikel von Gips, Talk, Silizium und Glimmer in die Luft frei, die schädlich für die Lunge sind, wenn man sie einatmet. Deshalb ist es entscheidend, beim Schneiden von Gipskarton einen Atemschutz zu tragen. Während ein Atemschutzgerät die beste Wahl ist, kann auch eine Einweg-N95-Maske verwendet werden, die diese feinen Partikel ebenfalls filtert. Tragen Sie zusätzlich Schutzbrillen, um den Staub aus den Augen fernzuhalten.
Gipskarton schneiden: Anritzen und Brechen
Gipskarton anzuritzen und zu brechen ist nicht kompliziert, aber das Positionieren zum Messen und Brechen kann körperlich anstrengend sein. Ein 1/2-Zoll-Gipskartonblatt wiegt über 50 Pfund, daher ist es ratsam, sich Hilfe zu holen, um das Bewegen der Platten zu erleichtern.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Gipskartonplatten schneidet.
Schritt 1: Gipskarton messen.
Planen Sie Ihr Layout so, dass Sie so viele volle Platten wie möglich verwenden können. Diese Strategie minimiert die Anzahl der Nähte, die später verspachtelt werden müssen. Wenn ein Bereich zu klein für eine volle Platte ist, messen Sie zunächst die Abmessungen mit einem Maßband. Messen Sie beide Kanten jeder Dimension und verwenden Sie das kleinere der beiden Maße. Weichen die beiden Maße um mehr als 1/2 Zoll ab, schneiden Sie die Platte exakt nach Maß, damit sie in den Raum passt.
Schritt 2: Gipskarton markieren.
Markieren Sie die Platten mit einem Bleistift und einem Lineal, z. B. einem T-Lineal. Niemela empfiehlt, die Markierungen etwa 1/8 Zoll kürzer als die gemessene Länge zu setzen, um einen kleinen Abstand zwischen Gipskarton und anderen Oberflächen wie Wänden, Decken oder anderen Gipskartonplatten zu lassen.
„Je enger die Passung, desto schwieriger ist die Platzierung während der Montage, besonders bei Fensterlaibungen oder kompletten Deckenplatten“, sagt Niemela. Kleine verbleibende Lücken lassen sich beim Verspachteln leicht ausfüllen. Außerdem sollte beim Messen ein Abstand von etwa 1/2 Zoll zwischen Gipskarton und Boden gelassen werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Schritt 3: Gipskarton anritzen.
Verwenden Sie ein T-Lineal als Schneidehilfe. Halten Sie das T-Lineal entlang der markierten Schnittlinie und ritzen Sie mit einem Universalmesser entlang der Linie ein. Es ist nicht nötig, einen tiefen Schnitt zu machen; es reicht, das Papier zu durchtrennen und den Gips anzuritzen.
„Anfänger sollten Gipskarton mit ungefähr dem gleichen Druck anritzen, den man beim Schneiden einer Pizza verwendet“, sagt Shirley. „Ich rate Anfängern immer davon ab, zu viel Druck auszuüben, da Handgelenksverstauchungen und Verletzungen häufig vorkommen können.“
Schritt 4: Die Platte brechen.
Üben Sie mit dem Knie Druck auf die Rückseite der Platte aus, um sie zu brechen. „Biegen Sie sie nicht wie Pappe“, sagt Niemela. „Lassen Sie die Ritzung die Arbeit machen.“ Der Gipskarton sollte sauber entlang der Kante brechen. Halten Sie den Gipskarton so, dass die zugeschnittenen Stücke senkrecht zueinander stehen, und schneiden Sie dann die andere Seite des Papiers entlang der eingeritzten Kante mit einem Universalmesser durch.
Schritt 5: Die Kante glätten.
Manchmal kann nach dem Brechen einer Gipskartonplatte eine unregelmäßige Kante entstehen. Verwenden Sie eine Raspel, um ungleichmäßige Kanten zu glätten oder kleine Mengen Gipskarton zu entfernen, falls die Platte zu lang geschnitten wurde. Führen Sie die Raspel über die Kante des Gipskartons, in einer Hin- und Herbewegung, und konzentrieren Sie sich auf unebene Stellen.
„Achten Sie darauf, die Öffnung der Raspel nach unten zu halten, um den Staubfall zu minimieren“, sagt Shirley. „An den Kanten kann sich Papier hochwölben, das Sie mit Ihrem Universalmesser entfernen können.“
Gipskarton schneiden: Stichsäge
Während Anritzen und Brechen die beste Methode für gerade Schnitte in Gipskarton ist, müssen Sie möglicherweise auch Öffnungen für Elektrodosen schneiden, gebogene Schnitte ausführen oder kleine Gipskartonabschnitte entfernen, wenn der Schaden zu groß für eine Reparaturplatte ist. Das beste Werkzeug für diese Situationen ist oft eine Stichsäge. Das Schneiden mit einer Stichsäge wirbelt viel Staub auf, daher sollten Sie Möbel und Schränke vorab mit Plastikfolie abdecken.
Sicherheitshinweis: Bevor Sie die Öffnungen für Elektrodosen messen, stellen Sie sicher, dass die Kabel nach hinten in die Dose gedrückt sind und dass der Strom für die Steckdose oder den Schalter am Sicherungskasten abgeschaltet ist.
Schritt 1: Öffnungen messen und markieren.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Öffnungen wie Lichtschalter und Steckdosen zu messen und zu markieren. Messen Sie den Abstand vom Boden bis zur Mitte der Elektrodose mit einem Maßband, und verwenden Sie dann eine Ersatzdose als Schablone, um die Kontur nachzuzeichnen und das Loch zu markieren. Achten Sie darauf, die Vorderseite des Gipskartons zu markieren, da die Sägeklinge die Rückseite unregelmäßig schneidet. (Die Rückseite der Platte wird nach der Installation nicht sichtbar sein.)
Schritt 2: Den Schnitt durchführen.
Stichsägen haben eine scharfe Spitze, die Gipskarton durchdringen kann. Stechen Sie die Klinge irgendwo entlang der Schnittlinie in den Gipskarton. (Sie können auch ein kleines Pilotloch bohren, um den Schnitt zu beginnen.) Bewegen Sie die Säge mit gleichmäßigen Bewegungen und konstantem Druck vor und zurück, um entlang der markierten Linie durch den Gipskarton zu sägen.
„Verwenden Sie keine rohe Kraft“, sagt Niemela. „Führen Sie gleichmäßige Hin- und Herbewegungen aus und halten Sie Ihre Schnitte innerhalb der Linien.“ Wenn Sie an eine Ecke gelangen, ziehen Sie die Klinge fast vollständig aus dem Gipskarton, drehen Sie sie um 90 Grad und stechen Sie erneut in den Gipskarton, um den Schnitt fortzusetzen.
Schritt 3: Anpassen und korrigieren.
Nachdem Sie die Öffnung geschnitten haben, versuchen Sie, die Gipskartonplatte über die Steckdose oder den Schalter zu legen. Ist sie zu klein, entfernen Sie mit einem Universalmesser kleine Mengen, bis sie passt. Befestigen Sie die Platte nicht an der Wand, bevor Sie die Anpassungen vorgenommen haben, da sonst der Gipskarton um die Öffnung beschädigt werden könnte.
Zusätzliche Tipps zum Schneiden von Gipskarton
Zusätzlich zu den obigen Schritten können Sie Ihre Fähigkeiten im Gipskartonschneiden verbessern, indem Sie die folgenden Tipps und optionalen Werkzeuge verwenden: