Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Wo sollten Sie in Ihrem Zuhause nach Schimmel suchen und wie führen Sie einen Schimmeltest zu Hause durch? Befolgen Sie diese Schritte, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Schimmel gedeiht in feuchten Bereichen wie Badezimmern, Kellern und Küchen. Während er im Freien eine wichtige Rolle spielt, kann seine Präsenz in Innenräumen sowohl Ihrem Zuhause als auch Ihrer Gesundheit schaden. Schwebende Sporen können Allergien, Asthma oder andere Atemwegserkrankungen auslösen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, ob sich Schimmel in Ihren Wohnräumen versteckt.
Manchmal geht ein muffiger Geruch mit sichtbaren Anzeichen einher, wie verfärbten Stellen an Wänden, verzogenem Bodenbelag oder anhaltender Feuchtigkeit. In anderen Fällen gibt es keine klaren Warnsignale. Wenn Sie sich um die Luftqualität in Innenräumen sorgen, kann ein Schimmeltest helfen festzustellen, ob Sporen vorhanden sind, und Sie zur richtigen Lösung führen.
Tipps zur Beseitigung von Schimmel
Wie Schimmeltests funktionieren
Schimmeltests helfen festzustellen, ob sich Sporen in der Luft oder auf Oberflächen in Ihrem Zuhause befinden – und in manchen Fällen auch, um welche Art von Schimmel es sich handelt. Die meisten Heimtest-Kits enthalten Sammelplatten oder Tupfer, die Proben aus der Luft oder von verdächtigen Stellen entnehmen. Nach der Probenentnahme können Sie entweder erste Ergebnisse zu Hause überprüfen oder die Proben für eine detaillierte Analyse an ein Labor schicken.
Schimmeltest-Kits finden Sie online, in Baumärkten oder in Heimwerkerzentren. Auch wenn diese Kits kein Ersatz für eine professionelle Untersuchung sind, können sie wertvolle Hinweise darauf geben, ob Schimmel Ihre Wohnumgebung beeinträchtigt. Wenn die Ergebnisse auf ein ernsthaftes Problem hindeuten, könnte die Beauftragung eines zertifizierten Schimmelinspektors der nächste Schritt sein, um die Quelle zu bestätigen und den besten Behandlungsplan festzulegen.
Anzeichen einer Schimmelbelastung
Eine Schimmelbelastung kann sowohl Ihre Gesundheit als auch Ihr Zuhause beeinträchtigen, und in vielen Fällen treten Symptome auf, bevor Schimmel sichtbar wird. Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken, könnte es Zeit für einen Schimmeltest sein:
Gesundheitliche Symptome:
Warnzeichen im Zuhause:
Ein Test kann helfen, festzustellen, ob Schimmel diese Probleme verursacht, und Sie zur besten Lösung führen.
Bevor Sie beginnen
Schimmel benötigt Feuchtigkeit zum Wachsen, weshalb er am häufigsten in feuchten, feuchtigkeitsempfindlichen Bereichen wie Badezimmern, Kellern oder an Stellen mit Wasserlecks vorkommt. Wenn Schimmel sichtbar ist, ist ein Test nicht erforderlich – die Reinigung oder professionelle Entfernung ist der nächste Schritt.
Was ist mit Schimmel, den man nicht sehen kann? Ein anhaltender muffiger Geruch ohne offensichtliche Flecken oder Verfärbungen kann auf verstecktes Wachstum hinter Wänden, unter Bodenbelägen oder in anderen verdeckten Bereichen hinweisen. In solchen Fällen kann ein Test helfen, festzustellen, ob Schimmel vorhanden ist. Achten Sie dabei unbedingt auf Sicherheitsvorkehrungen, da Sporen beim Stören in die Luft gelangen können. Laut Karen Peissinger, Expertin für Arbeitshygiene an der University at Buffalo: „In den allermeisten Fällen ist ein Schimmeltest nicht erforderlich. Wenn Schimmel sichtbar ist, sollte er ordnungsgemäß entfernt werden.“ Sie empfiehlt, die Richtlinien der Environmental Protection Agency (EPA) zu konsultieren, um herauszufinden, wie Schimmel sicher entfernt werden kann.
Sicherheitstipps
Wie man Schimmel mit einem Testkit testet
Heimische Schimmeltest-Kits sind in den meisten Baumärkten und online erhältlich, sodass Sie selbst auf Schimmel prüfen können. Der Prozess dauert in der Regel einige Tage: Sie entnehmen Proben von Oberflächen oder aus der Luft, lassen das Kit reagieren und überprüfen dann die Ergebnisse. Zeigt der Test Schimmelwachstum an, können Sie die Probe für einen detaillierteren Bericht an ein Labor schicken, wobei hierfür zusätzliche Kosten anfallen können.
Schritt 1: Bereich abriegeln
Schließen Sie 24 Stunden vor dem Test alle Fenster und Türen in dem Raum, den Sie testen möchten. So können sich mögliche Schimmelsporen sammeln, ohne durch Luftzüge gestört zu werden, und die Luftqualität auf Schimmel richtig überprüft werden.
Schritt 2: Testkit vorbereiten
Entfernen Sie den Inhalt des Kits aus der Verpackung. Typischerweise finden Sie mindestens eine flache Plastik- oder Glasschale mit Deckel und Etikett. Die Innenseite der Schale wurde mit einer sogenannten „Mikrobienkultur“ behandelt, die das Wachstum von Schimmelsporen fördert. Dies hilft Ihnen, eine ausreichende Probe innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Zeit zu entnehmen.
Schritt 3: Petri-Schale für einige Tage ungestört lassen
Remove the lid from the petri dish and place the dish (open end upward) on a flat surface at about table height.
Lassen Sie die Petri-Schale etwa 48 Stunden ungestört. Diese Zeit kann je nach Herstellerangaben leicht variieren. Reduzieren Sie während dieser Zeit den Verkehr im Raum, um die Luft nicht zu stören. Wenn nötig, kleben Sie ein Stück Malerband an die Tür, um Haushaltsmitglieder und Gäste daran zu erinnern, dass dieser Bereich vorübergehend gesperrt ist.
Schritt 4: Petri-Schale verschließen und an einem dunklen Ort aufbewahren
Setzen Sie den Deckel nach Ablauf der Wartezeit wieder auf die Petri-Schale und kleben Sie eine Schicht Klebeband um die Naht, an der der Deckel auf die Schale trifft. Transparentes Klebeband oder Isolierband eignet sich gut, vermeiden Sie jedoch Klebeband, das schwer zu entfernen ist, wie z. B. Gewebeband.
Schreiben Sie das heutige Datum auf das im Kit beiliegende Etikett und kleben Sie das Etikett auf die Unterseite der Petri-Schale. Stellen Sie die verklebte Petri-Schale an einen dunklen Ort, zum Beispiel in eine Schublade oder auf ein Regal im Schrank.
Schritt 5: Beobachten, ob sich Schimmel in der Schale bildet
Überprüfen Sie die Petri-Schale nach 2 Tagen auf Anzeichen von Schimmelwachstum. Wenn Schimmel vorhanden ist, sieht er ähnlich aus wie der Schimmel, der auf alten Lebensmitteln im Kühlschrank wächst.
Schritt 6: Weitere Tests in Erwägung ziehen, während Sie auf professionelle Ergebnisse warten
Rechnen Sie mit 3 bis 8 Wochen, bis Sie Ihre Ergebnisse erhalten. In der Zwischenzeit können Sie weitere Schimmeltests im ganzen Haus durchführen. Während ein einzelner Schimmeltest Ihnen sagt, ob Sporen in einem bestimmten Raum vorhanden sind, benötigen Sie zusätzliche Kits, wenn Sie andere Räume testen möchten. Es kann sinnvoll sein, sich über Fachleute für eine Schimmelinspektion zu informieren, falls Sie vermuten, dass das Problem weitreichend ist.
Da Schimmel mit einer Vielzahl potenzieller Gesundheitsprobleme verbunden ist, ist es wichtig, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um Schimmel in Ihrem Zuhause zu erkennen und ihn umgehend zu entfernen. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte zum Testen von Schimmel, um Ihnen und anderen im Haushalt das Atmen zu erleichtern. Sie können auch in ein gutes Luftqualitätsmessgerät investieren, um zusätzlich sicherzustellen, dass die Luft in Ihrem Zuhause frei von Schimmel und anderen schädlichen Schadstoffen ist.
Wo Sie in Ihrem Zuhause nach Anzeichen von Schimmel suchen sollten
Der Standort von Schimmel in Ihrem Zuhause kann oft Hinweise auf seine Ursache geben. Zum Beispiel kann Schimmel auf einem Fensterbrett darauf hindeuten, dass das Fenster nicht richtig abgedichtet ist und es zu Undichtigkeiten kommt. Die folgenden Orte sind einige der häufigsten Stellen, an denen Schimmel unbemerkt wächst, und daher gute Stellen, um auf Schimmel zu testen:
Die häufigsten Arten von Schimmel im Haushalt
Obwohl es Tausende von Schimmelarten gibt, machen sich die meisten Hausbesitzer Sorgen um Stachybotrys chartarum, allgemein bekannt als giftiger Schimmel oder schwarzer Schimmel. Diese Schimmelart ist eigentlich recht selten, gehört jedoch zu den Schimmelarten, die hohe Mengen an Mykotoxinen (gefährlichen Schimmel-basierten Chemikalien) produzieren und so ein gefährliches häusliches Umfeld schaffen können. Jede Schimmelart kann jedoch zu einem Gesundheitsrisiko werden, wenn sie unkontrolliert wächst.
„Alle Schimmelarten können bei Personen, die empfindlich auf Schimmel reagieren [wie Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen], Reaktionen auslösen“, sagt Peissinger. „Diese Empfindlichkeit kann von keiner bis zu einer starken Reaktion reichen, ähnlich wie bei Hunde- oder Katzenallergien. Daher ist es wichtig, Schimmel mit den richtigen Methoden zu entfernen.“ Zur Sicherheit sollten alle durch einen zuverlässigen Schimmeltest nachgewiesenen Schimmelstellen sofort behandelt und entfernt werden.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Schimmelarten aufgeführt, die in einem Haushalt vorkommen können.